Gefischtes - Gedichte von Morgenstern, Ringelnatz und Arezu WeitholzGefischtes - Gedichte von Morgenstern, Ringelnatz und Arezu Weitholz
  • Portfolio
  • An Bord
  • Logbuch
  • Fischmarkt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Portfolio
  • An Bord
  • Logbuch
  • Fischmarkt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies

Articles posted by admin

  • Im Maschinenraum (Teil 2)

    Posted by admin in Im Netz tagged with Holzschnitt

    Die Farben für die Grafiken werden von Hand angemischt, für das Buch eignen sich helle, transparente Blautöne. Gedruckt wird auf einem Original Heidelberger Zylinder in der Graphischen Werkstatt des Museums der Arbeit in Hamburg-Barmbek. Die Hauptmaschinisten sind Walter Fischer und Lothar Schumann, mit kritischem Blick begleitet von Anne v. Karstedt […]

    Sep032013
    Fang zeigen01
  • Sehleute auf grosser Fahrt

    Posted by admin in Im Netz tagged with Holzschnitt

    Wir wollen nicht nur die Schönheit der historischen Schriften zeigen, sondern auch den Buchdruck von seiner besten Seite. Illustriert werden die Gedichte daher original und in vielen Meeresfarben. Während die Setzer sich in den Bleilettern tummeln, schneiden Artur Dieckhoff (wenn er den Winkelhaken beiseite gelegt hat), Anne v. Karstedt, Christian […]

    Aug302013
    Fang zeigen02
  • Matjes auf chinesisch

    Posted by admin in Im Netz tagged with Detlefsen-Museum / Glückstadt / Handsatz

    Der Sinologe Prof. Dr. em. Bernd Eberstein erläutert in der Ausstellung „Zwiebelfische“ in Glückstadt die Systematik der chinesischen Schrift. Die Setzer von J. J. Augustin arbeiteten in einem sogenannten „Chinesischen Zirkel“, der aus sieben Segmenten mit aufgelegten, konisch zulaufenden Setzkästen besteht. Darin befinden sich gut 8.500 chinesische Schriftzeichen in Blei. […]

    Jun162013
    Fang zeigen04
  • Im Maschinenraum (Teil 1)

    Posted by admin in Im Netz tagged with Monotype

    Das geplante Werk soll neben den Gedichten auch Matjesrezepte, ein Verzeichnis der verwendeten Schriften, Angaben zur Crew und ein Geleitwort von Dr. Catharina Berents enthalten. Diese Texte werden von Erich Hirsch an der Monotype im Museum der Arbeit in Hamburg hergestellt, da die Geräte in Glückstadt zur Zeit nicht einsetzbar […]

    Jun122013
    Fang zeigen01
  • Alle Poeten an Bord

    Posted by admin in Im Netz tagged with Handsatz / Morgenstern / Poeten / Ringelnatz / Weitholz

    Nach der Sichtung des Bestands der Druckerei und einem kräftigen Kaffee ist schnell klar, welche Poeten wir an Bord holen wollen: Joachim Ringelnatz, klaro, und natürlich Christian Morgenstern. Als Seute Deern ist Arezu Weitholz mit dabei, die jeden Freitag ein Fischgedicht schreibt und gerade im Verlag Antje Kunstmann den Band […]

    Jun102013
    Fang zeigen06
  • Leinen los in Glückstadt

    Posted by admin in Im Netz

    Während der Arbeiten zur Ausstellung „Zwiebelfische“ im Detlefsen-Museum Glückstadt entstand die Idee, ein Buch mit Schriften aus dem reichhaltigen Bestand der Handsetzerei und Druckerei J. J. Augustin zu gestalten.

    Apr112013
    Fang zeigen012
  • 1
  • 2
  • Aktuelle Meldungen

    • Zweiter Stapellauf in Calbe
    • Gefischtes wieder lieferbar!
    • Fischrevue im Detlefen-Museum
    • Letzte Exemplare in Glückstadt!
    • Fischpremieren mit Arezu
  • Kategorien

    • Im Netz
    • Schiffsmeldungen
  • Letzte Echos

    • Es gibt wieder Fisch | Feingedrucktes bei Zweiter Stapellauf in Calbe
    • Gefischtes | Feingedrucktes bei Arezu Weitholz in Hamburg
    • Gefischtes | Feingedrucktes bei Arezu Weitholz in Glückstadt
    • Gefischtes | Feingedrucktes bei Buchpremiere in Ludwigshafen
  • Archiv

    • Oktober 2014 (2)
    • Februar 2014 (1)
    • Januar 2014 (1)
    • November 2013 (1)
    • Oktober 2013 (4)
    • September 2013 (2)
    • August 2013 (1)
    • Juni 2013 (3)
    • April 2013 (1)

© 2013 Gefischtes.de | Realisation datagrafik.de

  • Portfolio
  • An Bord
  • Logbuch
  • Fischmarkt
  • Kontakt